Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gott und die Welt

EINER TRAGE DES ANDEREN LAST

Erst war die Notwendigkeit, dass wir im Bereich der Lebensmittelausgabe unser Tafel nicht mehr ausreichend Verpackungsmaterial hatten – die Verpackungsverordnung greift auch bei uns.

Auf der Suche nach einer Alternative fanden wir nach einigem Suchen eine Mehrweglösung: Eine Stofftasche wurde angeschafft. Ein Aufdruck mit dem Gemeindelogo war machbar. Somit zierten die ersten Taschen Worte aus dem Vaterunser UNSER TÄGLICH BROT GIB UNS HEUTE. Ist diese Erstauflage fast vergriffen und trägt eine Botschaft hinaus in die Gemeindewelt. Mittlerweile haben wir für Nachschub gesorgt und EINER TRAGE DES ANDEREN LAST aus dem Galaterbrief ruft uns auf.

Mit dem aktuellen Aufruf verbinden wir in Meiendorf und Oldenfelde eine besondere Aktion: Wir wissen um Inflation und Krieg. Wir wissen um SchülerInnen, die sich nicht das gesunde Essen leisten können. Somit unterstützen wir 486 SchülerInnen in diesem Jahr mit einem Zuschuss zum Schulessen. In fünf Schulen werden wir mit dem „Diakoniebrötchen“ allen SchülerInnen der beteiligten fünf Schulen einmalig ein gesundes Schulbrot anbieten.

All das ist möglich, weil wir, wie viele Kirchengemeinden eine große Zuwendung von unserer Landeskirche erhalten haben.  Wir wissen um die Verantwortlichen in Leitung und Parlament der Nordkirche – wir danken an dieser Stelle besonders herzlich.

Gemeinsam, so ist Wille und Umsetzung, schaffen wir das!

Ich wünsche Ihnen gesegnete Pfingsttage.

Franz Sauerteig

Franz Sauerteig, Diakon, Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde

040 – 678 8383 sauerteig@meiendorf-oldenfelde.de