Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

wellcome - Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

 

wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Farmsen-Berne


Mehr als 230 wellcome-Standorte gibt es inzwischen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz. 17 davon in Hamburg. Der Standort Hamburg Farmsen-Berne in Trägerschaft des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband-Rahlstedt gehört auch dazu.


Eltern können im ersten Lebensjahr des Kindes ganz praktische Hilfe und Unterstützung erhalten, wenn Verwandte und Freunde dafür nicht zur Verfügung stehen. Wie ein guter Engel kommen die Ehrenamtlichen ein- bis zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden und entlasten die Familie im Alltag:


• Sie wachen über den Schlaf des Babys, während sich die Mutter erholt.
• Sie kümmern sich um das Geschwisterkind.
• Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
• Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.


Fachlich begleitet werden die ehrenamtlichen Mtarbeiter*inen durch die wellcome-Teamkoordinator*in.


Sie wünschen Unterstützung durch wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt? Sie möchten wellcome mit ehrenamtlicher Mitarbeit unterstützen?


Wenden Sie sich bitte an:


Gesa Schütte
Ev. Kita Farmsen-Berne, Bramfelder Weg 23a, 22159 Hamburg
Tel.: 01575 407 88 33            Mail: hamburg.farmsen-berne@wellcome-online.de
wellcome-Sprechzeit: Mittwoch, 10 bis 12 Uhr
Weitere Informationen zu wellcome erhalten Sie unter:
https://www.wellcome-online.de/hilfe-nachder-geburt/


Sie möchten wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt fördern?


wellcome finanziert sich zum größten Teil über Spenden. Jede Spende hilft uns, unsere Arbeit erfolgreich fortzuführen.


Bankverbindung: IBAN DE20 5206 0410 2106 4460 19, BIC GENODEF1EK1, Empfänger: Ev. Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Verwendungszweck: wellcome 523024 46 100


Was ist ElternLeben.de?
Seit 2016 hat die wellcome gGmbH mit ElternLeben.de auch ein digitales Angebot. ElternLeben.de ist die vertrauenswürdige Online-Plattform für Eltern: von der Schwangerschaft bis zum Schulkind. Hier erhalten Mütter und Väter eine kostenlose, persönliche Online-Beratung von erfahrenen Expert*innen. Im Wissens-Bereich finden sie viele Inhalte zu allen Bereichen des Elternlebens. Die Datenbank Angebote vor Ort vermittelt Eltern lokale Angebote ihrer Nähe. Eine Community und der Bereich Häufig gestellte Fragen runden das Gesamtangebot ab. Hier geht´s zu ElternLeben: elternleben.de